









Lindenhofsiedlung - Domnauer- und Reglinstr. 26+27
Neuordnung der hist. Freianlagen, Berlin-Schöneberg
Auftraggeber | Gewo-Süd, Berlin-Süd |
Architekt | Dipl.-Ing. Peter Schmidt-Seifert und Dipl.-Ing. Architekt BDA Franz Jechnerer |
Bauvolumen | 135.000 € |
Bearbeitungsfläche | 3.450 m² |
Bauzeit | 2018-2020 |
Leistungen | Erdarbeiten Wegebau Pflanz-, Saat- und Pflegeleistungen |
Subunternehmen |
Ausstattungen Zaunbau |
Neuordnung der Freianlagen (nach historischem Vorbild) mit Errichtung von Gerätehäusern westlich der Gebäude „Domnauer Straße 16-20“ bzw. östlich und westlich der „Reglinstraße 26, 26 a-e“, sowie die Errichtung einer Müllplatzeinfriedung und einer Fahrradgarage im Bereich des Waschhauses. Bau von Reihenschachtanlagen für die Dachentwässerung. Neuparzellierung der Mietergärten: pro Teilfläche mit Kiestraufe und Stahlbandeinfassung im Sockelbereich, Gerätehaus und Terrassenfläche (Betonpflasterplatten mit Stahlbandeinfassung), Fußweg aus wassergebundenem Belag (insg. 90m²) mit Mosaikpflaster-Einfassung (insg. 55m), Maschendrahtzaun-Einfriedung (insg.200m) mit verschließbaren Gartenpforte (7 Stk) und Heckenhinterpflanzung (insg. 70m²), Pflanzflächen (insg. 245m²), Rasenfläche (insg. 1.300m²) Ziegel-Differenztreppen. Ergänzung des Asphaltgehsteigs, Verlegung von Mosaikpflaster, Neueinteilung Parkplätze (aus Großpflaster mit Rechteckbordeinfassung), Einbau von Außenmöbilierung „Lindenhof“-Bänke und -Abfallbehälter. Pflanzen von 9 Bäumen.