Die Schule „ISM“ gehört als Modellvorhaben zu drei Schulneubauten, die erstmalig in Berlin in Holzmodulbauweise erstellt wurden. Die Freianlagen werden von einem lockeren Baumrahmen räumlich gefasst, er nimmt kleinteilige Nutzungen, wie den Schulgarten und die Pausenbereiche auf. Der Schulhof, als auch die zentralen Spiel- und Sportflächen treten als Wiesenlichtung offen hervor. Für den Schulhof wurden insgesamt 4.500m² Betonpflaster in 5 verschiedenen Formaten und 3 Farben, sowie 200m² Betonplatten in 8 Formaten und 2 Farben verwendet. Die verschiedenen freiräumlichen Nutzungsbereiche erhalten klar ablesbare und eigenständige Raum- und Materialeigenschaften. |